Aufgeschäumt

Shownotes

Ein Podcast von Susanne Straßberger: Manche Menschen haben in hohem Alter oder nach bestimmten Krankheiten Probleme beim Schlucken. Sie können nicht mehr gut essen und brauchen speziell zubereitete Nahrung oder gar eine künstliche Ernährung. Aber Essen ist nicht nur Nahrungsaufnahme, sondern auch Lebensqualität. Der Kaffee am Morgen, das Stück Kuchen am Nachmittag, der Glühwein in der Adventszeit, der Braten am Sonntag – das alles ist Genuss und gleichzeitig strukturieren Mahlzeiten unseren Tag und unsere sozialen Kontakte. Für hochbetagte Menschen ist Essen oftmals auch Erinnerung. Auch wenn das Gedächtnis nachlässt – der Geschmack von bekannten Speisen – etwa das Lieblingsessen aus alten Zeiten – zaubert ein Lächeln in das Gesicht von Menschen, die sonst fast alles vergessen haben. Logopädin Juliane Nitzsche arbeitet im Diakonie Pflegeheim in Bad Lausick. Sie hat ein spezielles Geschmackskonzept entwickelt, mit dem Menschen, die nur schwer oder auch gar nicht mehr schlucken können, wieder etwas schmecken können. Wie sie das macht, erklärt sie in diesem Podcast.

Neuer Kommentar

Dein Name oder Pseudonym (wird öffentlich angezeigt)
Mindestens 10 Zeichen
Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.